Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Briefwechsel mit Adam Rechenberg

Band 1: 1686-1689

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Briefe Philipp Jakob Speners, des Begründers des lutherischen Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in das Werden und die Ausbreitung der pietistischen Bewegung und sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes.Der Briefwechsel von Philipp Jakob Spener (1635-1705) und Adam Rechenberg (1642-1721) eröffnet umfangreiche und vertiefte Einblicke in Leben und Denken, Wirken und Netzwerke Speners. Der erste Band dieser Reihe umfasst 199 Briefe aus den Jahren 1686-1689, die - aufgrund der fragmentarischen Überlieferungslage für diesen Zeitraum - fast ausschließlich von Spener stammen. Die Briefe zeichnen ein vielschichtiges Bild von seiner Tätigkeit als Oberhofprediger in Dresden sowie von Speners Auseinandersetzung mit politischen, kirchlichen und theologischen Vorgängen seiner Zeit. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156678-3 / 978-3161566783 / 9783161566783

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.03.2019

Seiten: 774

Auflage: 1

Herausgegeben von Udo Sträter, Claudia Neumann
Autor(en): Philipp Jakob Spener

229,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück