Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Briefwechsel über die motorischen Nerven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sind die Menschen S e l b s t b e w e g e r (wie z.B. Viktor von Weizsäcker in seiner Gestaltkreis-Theorie annimmt), oder sind wir bloß T e i l n e h m e r an den Bewegungen unseres Körpers, dessen wirkliches Selbst der Christus ist? Ballmer verlegt diese Frage, die LUTHER zuerst im Bereiche des Religiös-Moralischen aufspürte, radikal i n s P h y s i k a l i s c h e; sie ergibt sich unausweichlich, sobald sich der anthroposophische Akademiker dazu bereit findet, die in den Vorträgen Rudolf Steiners gegebenen Mitteilungen e r n s t zu nehmen. In einem Briefwechsel zwischen K. Ballmer Dr. H. Poppelbaum wird der Versuch gemacht, abzuklären, ob die Voraussetzungen bestehen, das 'Bewegungsrätsel' zum Problem von Schülern Rudolf Steiners zu erheben. Ballmer vertritt den Gedanken, Rudolf Steiners Lehre von der Nichtexistenz 'motorischer' Nerven müsse mit Hilfe umfassender anthroposophischer Ideen über den Physikalismus der WELT begriffen werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945357-07-1 / 978-3945357071 / 9783945357071

Verlag: Verlag Fornasella

Erscheinungsdatum: 30.11.1952

Seiten: 138

Auflage: 1

Autor(en): Karl Ballmer

Stichwörter: ,

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück