Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit

Die unerhörte Geschichte eines Revolutionsliedes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als im November 1918 in Deutschland die Throne fielen, spielte sich diese Revolution ohne Musik ab. Denn es gab keine revolutionären Lieder in deutscher Sprache, die allgemein bekannt gewesen wären. So konnte in den Zwanziger Jahren eine Melodie aus der russischen Arbeiterbewegung zur Hymne der deutschen Sozialisten aufsteigen: »Brüder, zur Sonne, zur Freiheit«. Eckhard John schildert, wie das Lied entstand und sich international verbreitete, wie es vom NS-Regime ebenso in Dienst genommen wurde wie vom Widerstand dagegen. Ursprünglich ein freiheitlich-oppositionelles Lied, wurde es in den sozialistischen Staaten zum Lied der Herrschenden. Mit dieser Wandelbarkeit spiegelt es die Geschichte des politischen Liedes im 20. Jahrhundert, die der Autor exemplarisch skizziert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9628901-6-2 / 978-3962890162 / 9783962890162

Verlag: Ch. Links Verlag

Erscheinungsdatum: 27.06.2018

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Eckhard John

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück