Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Buchfalten

Material, Technik, Gefüge der Künstlerbücher

Produktform: Buch (sonst.)

Faltung ist eine grundlegende Technik der Buchherstellung. Nicht erst seit der industriellen Produktion werden Bücher aus großformatigen Papierbogen konstruiert – schon mittelalterliche Codices sind aus gefalzten Pergamenthäuten zusammengesetzt. Die Faltung steht im Fokus dieser materialreichen Studie über das Medium Buch. Anders als in der philosophischen Auseinandersetzung ist die Falte des Buchs keine anti-lineare Figur, sondern ein operationales Falzscharnier, welches Anordnungen im Buchraum bestimmt und Ornamente hervorbringt. Mit Analysen zum Material der Bücher wird die enge Verflechtung des gängigen Ornament-Repertoires mit der Technik- und Materialgeschichte offengelegt. Mediengeschichte wird so im Medium selbst lesbar. Anhand von Büchern von Christian Boltanski, Hanne Darboven, Hans-Peter Feldmann u.a. werden Erkenntnisse über buchgeschichtliche Zusammenhänge gewonnen. Der Band leistet einen Beitrag zur Kulturgeschichte der Faltung und gewinnt daraus neue Zugänge zum Buch als künstlerischem Medium.weiterlesen

ISBN: 978-3-03734-380-7 / 978-3037343807 / 9783037343807

Verlag: Diaphanes

Erscheinungsdatum: 22.04.2013

Seiten: 256

Autor(en): Nina Wiedemeyer

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück