Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bücher haben Zeit

Für eine Ökologie des Verlegens

Produktform: Buch

Das Buch ist das robusteste Kommunikationsmedium, das Menschen erfunden haben. Ist ein Buch einmal in der Welt, bleibt es für lange Zeit greifbar. Wie schwierig ist es dagegen, eine zehn Jahre alte Webseite wiederzufinden? Hörspiele, die vor 20 Jahren produziert wurden, kann man nur hören, wenn ein Radiosender sie nochmal ins Programm nimmt. Videokassetten verstauben im Keller, weil der VHS-Recorder kaputtging und das nächste Gerät nur DVDs und Blurays abspielt. Bücher können warten. Wie aber muss ein Verlag handeln, um ein verantwortungsvoller Teil des Ökosystems Buch zu sein? Welche Akteure und Elemente reagieren in die- sem System aufeinander? Wie müssen seine Infrastrukturen, seine Verteilungs- und Aufbewahrungsorte verändert werden, um auf die Herausforderungen der Gegenwart antworten zu können? Wie wollen wir heute und in Zukunft mit dem Medium Buch umgehen? – Eine Selbstverortung von Spector Books, eine kollektive Recherche seiner Mitarbeiter·innen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590536-2-4 / 978-3959053624 / 9783959053624

Verlag: Spector Books OHG

Erscheinungsdatum: 30.11.2021

Seiten: 96

Auflage: 1

Mitherausgeber: Jan-Frederik Bandel, Jan Wenzel, Anne König, Christin Krause, Markus Dreßen, Malin Gewinner, Hannes Drißner, Anna Magdalena Wolf, Mario Freidank, Robert Stürzl

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück