Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bühnenbildnerinnen

Eine Geschlechterperspektive auf Geschichte und Praxis der Bühnenbildkunst

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bühnenbildnerinnen stehen in dieser Studie erstmals im Mittelpunkt einer Analyse. Bettina Behr würdigt ihre Geschichte im deutschsprachigen Europa und holt dabei vierzehn Szenografinnen vor den Vorhang - von Natalia Goncarova bis Anna Viebrock. Der Stellenwert der Bühnenbildkunst und der Gender Studies in der Theaterwissenschaft werden analysiert, ebenso die Rahmenbedingungen des Studiums - eine Ausbildung, die aktuell überwiegend von Frauen ergriffen wird. Da die Praxis jedoch zeigt, dass nach wie vor Männer bessere Chancen vorfinden, den Beruf ausüben zu können, werden Empfehlungen zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in diesem kulturellen Feld formuliert. Das Buch leistet somit einen Beitrag zur berufsbezogenen Genderforschung ebenso wie zur Szenografie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-2314-1 / 978-3839423141 / 9783839423141

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

Seiten: 330

Auflage: 1

Autor(en): Bettina Behr

35,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück