Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bündische Jugend

Eine neue Geschichte 1918-1933

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Über die Jugendbewegung der Weimarer Zeit ist bis in die 1980er Jahre hinein scharf gestritten worden, bevor die Kontroverse über den politischen Ort der Bünde und besonders über ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus abgerissen ist. Rüdiger Ahrens nimmt das Thema wieder auf und zeichnet die Geschichte der bündischen Jugend erstmals unter engem Anschluss an die Quellen nach. Er bezieht dabei die organisatorische Entwicklung, die ideologische Ausrichtung und die Praxis der Bünde aufeinander. So kann er erklären, wie die bündische Jugend infolge des Ersten Weltkriegs entstand, welche Mentalität die bündische Erziehung mit ihrem Schwerpunkt auf Soldatentum und 'Wehrhaftigkeit' hervorbrachte und wie die Bünde auf Angebote und Ansprüche der nationalsozialistischen 'Bewegung' reagierten. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf das 'nationale Lager' zu, dessen Beitrag zur Erosion der Republik und zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Herrschaft auf diese Weise in den Blick kommt. Zugleich wird am Verhalten ehemaliger Bündischer nach 1933 und 1945 exemplarisch deutlich, welche langfristigen Wirkungen mit der Prägung in der Jugendbewegung verbunden waren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-1758-1 / 978-3835317581 / 9783835317581

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 08.08.2015

Seiten: 477

Auflage: 1

Autor(en): Rüdiger Ahrens

Stichwörter: ,

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück