Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bürgerliche Ideologie und Musik

Politik der Musikgeschichtsschreibung in Deutschland 1776-1871

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Musikwissenschaft und Musikgeschichtsschreibung entstanden in ihrer bis heute gültigen Form im 18./19. Jahrhundert parallel mit dem sich herausbildenden Bürgertum. Der Autor geht den politischen Untertönen in den Musikgeschichten jener Zeit nach und zeigt, wie das ästhetische Urteil über Musik von zeitgenössischen Ideologien – meist unbewusst – gesteuert wurde. Er arbeitet heraus, in welch großem Maße bürgerliche Ideale wie Fortschritt und Emanzipation, Nationalismus und Moral die Musikrezeption der Zeit bestimmt haben. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38218-0 / 978-3593382180 / 9783593382180

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 09.10.2006

Seiten: 539

Auflage: 1

Autor(en): Frank Hentschel

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück