Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bürgerliches Recht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das moderne Zivilrecht wird vor dem Hintergrund der Globalisierung und europäischen Gesetzgebung immer internationaler, mit der rasant zunehmenden Digitalisierung immer „elektronischer“ und infolge anhaltender Gesetzesflut immer unüberschaubarer. Das vorliegende Buch – jetzt auch als E-Book verfügbar – trägt diesen Entwicklungen fundiert Rechnung: • Kompakte, instruktive und zeitgemäße Darstellung, die Studierenden das systematische und anwendungsorientierte Lernen ermöglicht sowie Berufsanwärtern und Praktikern einen realitätsnahen Zugang vermittelt. • Update und Judikaturverzeichnis informieren schnell über die aktuelle Rechtslage und neueste Rechtsprechung. • Grundlagen und Sonderregelungen des IPR und des E-Commerce-Rechts, das seinen normativen Schwerpunkt im bürgerlichen Recht hat und für Studium und Praxis immer wichtiger wird. • 10. Auflage mit aktualisierter Rechtslage (ErwSchG, PauschalreiseG, ZaDiG 2018 uva), Berücksichtigung neuer Judikatur und Literatur sowie zahlreichen Beispielen. • Monatliche Updates auf Facebook und Twitter, wodurch das Buch ständig auf dem Laufenden gehalten wird. … Zankl ist es gelungen, die Grundzüge des Zivilrechts anschaulich darzustellen (Die Presse) ... tritt den Beweis an, dass man auch ein so umfangreiches Gebiet wie das Bürgerliche Recht verständlich darstellen kann (Juristl) ... verzichtet auf spitzfindige Spezialfragen, um sich stattdessen auf die klare Darstellung der Grundstrukturen zu konzentrieren (Anwaltsblatt) ... schließt eine Marktlücke: ... schnell zurechtfinden und rasch einen Überblick verschaffen (Richterzeitung) ... leicht lesbare und überraschend reichhaltige Art der Darstellung (Notariatszeitung)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-2266-9 / 978-3708922669 / 9783708922669

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 23.06.2023

Seiten: 708

Auflage: 10

Autor(en): Wolfgang Zankl

56,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück