Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bullinger, Heinrich: Werke

Abt. 4: Hist. Schriften Bd. 1: Tigurinerchronik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die dreibändige Ausgabe macht erstmals das historiografische Hauptwerk Heinrich Bullingers (1504–1575), die sogenannte «Tigurinerchronik», zugänglich. Das Werk vermittelt die Sicht des engagierten und belesenen Zwinglinachfolgers, der darin die Geschichte Zürichs mit jener der Eidgenossenschaft und Europas verquickt und aufarbeitet. Die Darstellung, die sich von vorchristlicher Zeit bis zur Reformation erstreckt, ist heilsgeschichtlich angelegt und versteht die Entwicklung des Christentums und der Kirche als Ausbreitung der Wahrheit (Antike), deren Verschüttung (Mittelalter) und der Wiederentdeckung (Reformation). Dabei erhält die Stadt Zürich hohe Bedeutung und ihre Reform die endgültige Legitimation. Mit der vorliegenden umfangreichen kritischen Edition – Bullingers eigenhändiges Manuskript umfasst rund 1800 Folioseiten – steht der Forschung nun diese wichtige Quelle des 16. Jahrhunderts zur Verfügung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-290-18188-8 / 978-3290181888 / 9783290181888

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 27.04.2018

Seiten: 1854

Auflage: 1

Autor(en): Heinrich Bullinger
Herausgegeben von Hans Ulrich Bächtold

Stichwörter:

399,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück