Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bundesausbildungsförderungsgesetz

Kommentar

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zum Werk Der Kommentar gibt Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Behörden präzise Auskunft über die komplizierten Regelungen der Ausbildungsförderung an Schulen und Hochschulen, u.a.wie sich das BAföG in das System der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten von Ausbildungen einfügtunter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe Förderungsansprüche bestehenwann und in welcher Höhe Ausbildungsaufenthalte im Ausland gefördert werdenin welchen Fällen und in welcher Höhe Einkommen von Auszubildenden, Eltern und Ehegatten angerechnet wirdwelche Regelungen für die Anrechnung von Vermögen der Auszubildenden bestehenwie die Rückzahlung des Darlehensanteils an der Förderung und von Bankdarlehen geregelt istwie die Rechtmäßigkeit derBAföG-Bescheide überprüft wird und wie Rechtsschutz erreicht werden kannunter welchen Voraussetzungen zu Unrecht gezahlte Ausbildungsförderung zurückgefordert wirdin welchem Verhältnis die Ausbildungsförderung zu anderen Sozialleistungen steht Vorteile auf einen Blickpräziseaktuellpraxisorientiert Zur Neuauflage Die Reform durch das 27. und 28. BAföGÄndG und zahlreicher weiterer Gesetzesänderungen sind berücksichtigt. Zielgruppe Für Verwaltungsrichterschaft, Rechtsanwaltschaft, Mitarbeitende der Förderungsverwaltung in Kommunen, Hochschulen und Studentenwerken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-80387-1 / 978-3406803871 / 9783406803871

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 06.11.2023

Seiten: 929

Auflage: 8

Bearbeitet von Ulrich Ramsauer, Lothar Pesch, Joachim Schaller, Christian Steinweg, Wilhelm Achelpöhler, Christiane Knoop, Ante Buchmann, Piroschka Heinecke
Autor(en): Michael Stallbaum, Sonja Sternal

115,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück