Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bundesjagdgesetz - BJagdG 2023

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Bundesjagdgesetz (BJagdG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Grundlagen für die Jagd regelt. Das Gesetz regelt unter anderem, wer jagen darf, welche Tiere gejagt werden dürfen, zu welchen Zeiten gejagt werden darf und welche Waffen und Munition verwendet werden dürfen. Es enthält auch Bestimmungen zum Schutz von Wildtieren, zum Schutz der Natur und zur Verhütung von Wildschäden. Die Jagd ist in Deutschland eine staatlich regulierte und kontrollierte Tätigkeit. Jäger müssen eine staatliche Jägerprüfung ablegen und eine Jagderlaubnis besitzen, um jagen zu dürfen. Das BJagdG legt auch fest, welche Tiere gejagt werden dürfen und zu welchen Zeiten die Jagd erlaubt ist. Das Gesetz berücksichtigt auch den Artenschutz und den Naturschutz. So dürfen bestimmte geschützte Tierarten nicht gejagt werden und es gibt spezielle Regelungen zum Schutz von seltenen oder gefährdeten Arten. Auch die Auswirkungen der Jagd auf die Natur müssen berücksichtigt werden, um den Schutz der Natur und der Wildtiere zu gewährleisten. Ziel des Bundesjagdgesetzes ist es, die Jagd als wichtigen Bestandteil der ländlichen Kultur zu erhalten, die Erhaltung des Wildbestandes sicherzustellen und dabei gleichzeitig den Schutz der Natur und des Artenschutzes zu gewährleisten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7575-3542-1 / 978-3757535421 / 9783757535421

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 04.04.2023

Seiten: 40

Auflage: 1

Autor(en): Ronny Studier

6,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück