Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Burgen – Diese Mauern, diese Steine, diese Magie

Produktform: Buch

Burgen strahlen bis heute Magie und Zauber aus. Kinder spielen fasziniert mit Ritterburgen, Ewachsene lesen begeistert Bücher über das Mittelalter. Die Burg ist ein Symbol von archetypischer Bedeutung. Kein Wunder, dass sie als Ort der Geborgenheit in früheren Zeiten mit Gott verbunden wurde. Burgen erzählen bewegende Geschichten. Vielleicht regt dieses EXTRA dazu an, mal wieder eine Burg zu besuchen, um das Geheimnis dieses Ortes zu erspüren. Einer klagenden »Weißen Dame«. oder einem verfluchten, kettenrasselnden Raubritter dürfte man allerdings kaum mehr begegnen. Oder vielleicht doch? Die Autoren und ihre Beiträge: Eva-Maria Lerch Der Graf und die Gräfin Wie leben die Burgherrin und der Burgherr auf Schloss Braunfels? Heike Baier Im Wald lauern die bissigen Ghule Es ist die vierzehnte Folge einer Geschichte im Lande Harnac, im Fantasie-Zeitalter 519 nach der Entdeckung Heidrun Ochs und Raoul Hippchen Düster und brutal. Romantisch und bunt Was fasziniert die Menschen heute so sehr am Mittelalter? Hartmut Meesmann im Gespräch mit Joachim Zeune Diese Mauern strahlen Magie und Zauber aus Ein Burgenforscher erzählt von seinen spannenden Bauwerken Anita Rüffer Albertus führt ein strenges Regiment Schüler unternehmen eine Zeitreise durch 4000 Jahre Hartmut Meesmann Moderne Burgen Volker Jung Und was macht Luther? Der Reformator nutzte die Zeit auf der Wartburg und übersetzte das gesamte Neue Testament in nur elf Wochen ins Deutsche Anselm Grün Gott, unsere Zuflucht Von der Sehnsucht der Menschen nach Geborgenheit und Halt und einem Ort der inneren Ruhe Horst-Dieter Radke Die Weiße Frau Sie gilt als Vorbotin tragischer Ereignisse und ist eines der bekanntesten Sagen-Motive Armin Rohrwick Die Waldeck Solange auf der Burg gesungen wird, bleibt ihr Geist lebendig Hartmut Meesmann Alles in Butter Die Studenten Marie und Max führen Besucher in die Vergangenheit Johanna Jäger-Sommer Schönewolfs Burg Über 44 Jahre, 50 000 Euro und ihre gesamte Freizeit kostete der Lebenstraum eines Ehepaaresweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88095-334-5 / 978-3880953345 / 9783880953345

Verlag: Publik-Forum

Erscheinungsdatum: 26.02.2020

Seiten: 40

Autor(en): Anselm Grün, Horst-Dieter Radke, Johanna Jäger-Sommer, Hartmut Meesmann, Armin Rohrwick, Heidrun Ochs, Volker Jung, Eva-Maria Lerch, Heike Baier, Raoul Hippchen, Anita Rüffer
Chefredakteur: Richard Weber
Interviewter Joachim Zeune

8,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Staffelpreis, Mindestabnahme: 5 7,50 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück