Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen sind ein Thema, welches die regionale Geschichtsschreibung seit vielen Jahrzehnten immer wieder beschäftigt hat.Für diese Bestandsaufnahme wurden alle verfügbaren Quellen und die wenigen bis dato vorgelegten archäologischen Befunde gesichtet und zusammengestellt. Das Ergebnis ist vielschichtig. Nicht in jedem Fall konnte eine abschließende Entscheidung über die genaue Ansprache einer möglichen Burg getroffenwerden – und oft genug war die Lokalisierung einer solchen Anlage nicht oder allenfalls nur vage möglich. Anstelle trutziger Mauern muss in hiesigen Breiten mit palisadenumsäumten Rundwällen, befestigten Höfen und Wehrkirchen gerechnet werden. Statt auf unzugänglichen Felsen befandensich die Burgen zwischen Lüneburg und Uelzen oftmals in sumpigen Niederungen – weitaus weniger prächtig, dafür aber ebenso schwer zu erstürmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89876-470-4 / 978-3898764704 / 9783898764704

Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 30.06.2009

Seiten: 132

Auflage: 1

Herausgegeben von Landkreis Lüneburg
Autor(en): Dietmar Gehrke

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück