Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Burnout

Krankheitsmodell, Therapie und Prävention an der Schnittstelle zwischen Medizin und Arbeitswelt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch fasst das bestehende Wissen zum Burnout-Syndrom aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, medizinische Diagnostik und Psychotherapie zusammen. Das Burnout-Konzept wird im Rahmen seines medizinhistorischen und gesellschaftlichen Kontexts diskutiert und durch Fallbeispiele illustriert. In der Prävention und Therapie des Burnouts liegt der Fokus auf der Förderung der Selbstwirksamkeit von Betroffenen. Hierzu stellt das Buch wirksame ressourcenorientierte Interventionen einer supportiven Psychotherapie vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-020679-3 / 978-3170206793 / 9783170206793

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

Seiten: 115

Auflage: 1

Zielgruppe: Psychiater, klinische Psychologen, Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, medizinischen Grundversorgung und im Bereich Human Resources.

Autor(en): Wulf Rössler, Katja Cattapan, Katja Cattapan-Ludewig

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück