Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BWL im Mittelstand

Grundlagen - Besonderheiten - Entwicklungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Theorie und Praxis der Betriebswirtschaftslehre sind meist auf Belange von Großunternehmen fokussiert. Die hohe wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Mittelstands wird dabei ebenso vernachlässigt wie die Entwicklung eigener, wissenschaftlich fundierter Managementkonzepte. Getreu dem Motto "a small business is not a little big business" ist es Ziel dieses Werkes, auf der Grundlage einer wertschöpfungsorientierten Betrachtung eine praxisbezogene Gesamtkonzeption der BWL des Mittelstands aufzuzeigen. In 48 Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten werden nach ausführlicher Darstellung der thematischen Grundlagen mittelstandsspezifische Geschäftsmodelle, Fragen des Einkaufs, der Produktion bzw. Logistik, des Marketing, der Personalwirtschaft, des Controllings, des Rechnungs- und Steuerwesens, der Finanzierung und der Informationstechnologie behandelt. Darüber hinaus werden auch Fragen mittelständischer Unternehmensführung, des Sanierungs- und Compliance-Managements sowie des Fremdmanagements dargestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-021904-5 / 978-3170219045 / 9783170219045

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 21.01.2015

Seiten: 838

Auflage: 1

Zielgruppe: Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, Fach- und Führungskräfte des Mittelstand sowie Berater.

Herausgegeben von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich

99,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück