Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Byzanz und Ostmitteleuropa 950-1453

Beiträge einer table-ronde während des XIX. International Congress of Byzantine Studies, Copenhagen 1996

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zwischen den Ländern Ostmitteleuropas und dem Byzantinischen Reich bestanden im Mittelalter vielfältige Kontakte und Beziehungen. Kenntnisse darüber sind aber – auch bei historisch Interessierten – kaum verbreitet, nicht zuletzt u.a. deshalb, weil sich Forschung auf diesem Gebiet im Zeitraum 1945-1989 in OME selbst nur sehr eingeschränkt betreiben ließ. Erst mit dem Wegfall der politisch bedingten Behinderungen erhielt die Forschung neue Impulse, so auch durch die table-ronde „Byzanz und Ostmitteleuropa 950-1453“: DEREN Moderatoren sind die Herausgeber des Sammelbandes. Er enthält über die Referate der table-ronde hinaus 10 weitere Texte. Die Beiträge sind von Wissenschaftler(inne)n aus England (2), Griechenland (1), Kroatien (1), Polen (6), Ungarn (4) und Slowakei (1) auf Deutsch (8), Englisch (5) und Französisch (2) abgefasst. Sie gelten Themen aus sich hier teilweise überschneidenden Bereichen der Byzantinistik, Mediävistik (jeweils unter Einschluss kirchengeschichtlicher Fragen) und Kunstgeschichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-447-04146-1 / 978-3447041461 / 9783447041461

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.1999

Seiten: 231

Zielgruppe: Byzantinisten, Mediävisten, Kirchenhistoriker, Kunsthistoriker

Herausgegeben von Günter Prinzing, Maciej Salamon

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück