Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

C-Programmierung für 8051er

Die ON-Chip-Peripherie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Embedded Systems", "Embedded Control Applications", diese und ähnliche Schlagworte mit dem Modewort "embedded" (eingebettet) charakterisieren den aktuellen Stand und die zukünftigen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Mikrocontroller-Technik. Die weltweit verbreitete 8051er-Familie mit ihren über 250, von den verschiedensten Halbleiterfirmen hergestellten, Familienmitgliedern stellt dem Anwender dazu ein umfangreiches Sortiment der leistungsfähigsten 8-Bit-Mikrocontroller zur Verfügung. Die Buchreihe (insgesamt drei Bände) vermittelt ein solides Grundwissen und anspruchsvolle praktische Fertigkeiten im Umgang mit den Mikrocontrollern der 8051er-Familie, am Beispiel von drei ausgewählten Mitgliedern: 80C537 (Infineon), ADuC812 (Analog Devices) und T89C51CC01 (Atmel). Im zweiten Band wird das Wissen aus Band 1 ganz gezielt zur Programmierung der Kernbaugruppen eines 8051ers angewendet. Ein Schwerpunkt ist dabei das Konzept und die Programmierung der ON-Chip-Peripherie-Einheiten der 8051er: A/D-Wandler, digitale I/O-Ports, serielle Schnittstellen, Timer und Compare Capture Units. Die Struktur und die Arbeitsweise der lästigen, aber unentbehrlichen Unterbrechungen – der Interrupts – und die Grundlagen der seriellen Datenübertragung werden ebenfalls ausführlich erläutert. Auf dem Gebiet der C-Programmierung erfolgt eine Erweiterung des Wissens aus dem ersten Band um Vektoren, Pointer und Arrays. Ferner wird eine preiswerte und leistungsfähige IDE näher vorgestellt (Wickenhäuser µC/51) und der Simulator aus µVision2 in Betrieb genommen. Praktische Applikationen runden das gesamte Buch zu einer kompletten Einheit ab: Anschluss und Abfrage von Tastaturen • opto-elektronische Drehimpulsgeber • seriell ansteuerbare Peripherie-Einheiten und smarte Sensoren wie LED-Displays, Temperatursensoren, D/A-Wandler, digitale Potentiometer sowie DCF77-Empfänger. Weitergehende, vielfältige Zusatzinformationen zu der Buchreihe und den 8051ern stehen frei auf einer speziellen Homepage im Internet zur Verfügung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89576-148-5 / 978-3895761485 / 9783895761485

Verlag: Elektor

Erscheinungsdatum: 19.07.2004

Seiten: 336

Auflage: 1

Autor(en): Joachim Klein, Bernd VomBerg, Peter Groppe

Stichwörter:

42,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück