Cahier d’art
„Wer ist wir?“
Produktform: Buch / Geheftet
Das Kunstheft Cahier d’art dokumentiert die Ergebnisse des Kunstsymposiums eu-art-network in der Cselley Mühle in Oslip. Nach den Themen Ich bin nicht, was ich bin ... oder der Mensch als Opfer seiner Identität, 2019 und Ich, wir & die Anderen ... oder der Nationalismus als weltumspannende Engstirnigkeit, 2020 wurde 2021 mit „Wer ist wir?“ Regionale Identität – think bigger! Die Trilogie zum große Themenkomplex Identität abgeschlossen. Die Künstlerinnen und Künstler stellten regionale Identität einem globalen Bewusstsein gegenüber und versuchten die Frage zu beantworten, wie wichtig es wäre, eine weltoffene Sicht über nationale und ideologische Prinzipien zu stellen. „Es gilt den Blick für das Unmittelbare nicht zu verlieren und sich dennoch um Weitsicht zu bemühen. Allen voran die Sicht auf unsere Grundwerte in Europa: Humanismus, Menschenrechte und demokratische Grundprinzipien“, so der Maler und Kurator des Symposiums Wolfgang Horwath. Ein Schwerpunkt widmete sich diesmal auch spezifisch der kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Burgenlandes, nicht nur mit Mitteln der bildenden Kunst und Literatur, sondern auch der Musik. So inszenierte der interdisziplinär arbeitende spanische Künstler Joaquin Ivars mit dem Deutsch Jahrndorfer Kirchenchor die Europahymne als Metapher für das Auseinanderdriften von Volk und Politik. Ebenso feierte die burgenlandkroatische Band BRUJI, erweitert um Musikerinnen und Musiker aus allen Volksgruppen, die Premiere ihrer Tour der Vielfalt in der Cselley Mühle.weiterlesen
10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück