Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Calin Dan. Die Kontroverse

Produktform: Buch

Mit einem Hintergrund in Kunstgeschichte und -theorie ist Calin Dan als Schriftsteller, visueller Künstler und Kurator tätig. Er ist ein international anerkanntes Mitglied der post-konzeptuellen Gruppe subREAL und Autor des Langzeitforschungsprojekts „Emotionale Architektur”. Nach 1989 wurde er Berater der Stiftungen Mondrian und Pro Helvetia, Chefredakteur der Zeitschrift Arta/Art sowie künstlerischer Leiter des Soros-Zentrums für zeitgenössische Kunst, Bukarest und Art Direktor der Lost Boys Interactive Media Co. Amsterdam. Derzeit ist er Direktor des Nationalen Museums für zeitgenössische Kunst (MNAC) und Gastprofessor an der Nationalen Universität der Künste in Bukarest. Er hat mit Werken an den Biennalen in Venedig, São Paulo, Istanbul und Sydney sowie an den Festivals Ars Electronica, Linz, Dutch Electronic Arts Festival, Rotterdam und European Media Art Festival Osnabrück teilgenommen. In Deutschland nahm er teil an den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen; an Ostranenie, dem Internationalen Video Forum der Stiftung Bauhaus Dessau, an der Videonale Bonn und am ZKM (Zentrum für Kunst und Medien), Karlsruhe. Er erhielt den Sonderpreis des Experimentalfilmfestivals Split (2000) und den Preis der Videonale Bonn (2001).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch, Rumänisch

ISBN: 978-3-948365-02-8 / 978-3948365028 / 9783948365028

Verlag: K-West Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 20.03.2020

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Celina Ghyka

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück