Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Camera Austria International 114 / 2011

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Gastredakteur der vorliegenden Ausgabe haben wir den Fotokünstler Tobias Zielony eingeladen, um mit uns der Frage nach dem Dokumentarischen als politische Praxis nachzugehen. Die Welt scheint fotografisch geworden, aber »je ungehemmter ihre Verbreitung, je vielgestaltiger ihre Formen, je mächtiger ihre Wirkung, desto stärker auch der Verdacht der Täuschung, unter dem das Bild, die Bilder seit jeher stehen« (Jean-Luc Nancy). Was bedeutet dieser Verdacht für die Vorstellung, Bilder könnten einen anderen Raum des Sozialen und Politischen entwerfen, der nicht nur die Lust auf das Sensationelle und die Katastrophe befördert, sondern der eine Ereignishaftigkeit des Bildes ermöglicht, die die herrschenden Darstellungskonventionen unterläuft und die schwatzhaften Gespenster der Massenmedien zurückdrängt? Vielleicht ist es also mehr denn je notwendig, nach gegenwärtigen Strategien zeitgenössischer FotokünstlerInnen und FilmemacherInnen zu fragen, die sich nach wie vor an spezifischen sozialen Realitäten orientieren, denen nach wie vor ein Begriff oder eine Vorstellung des Dokumentarischen zugrunde zu liegen scheint und die nach wie vor einen anderen Raum für Bildpolitiken eröffnen könnten?weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-900508-88-3 / 978-3900508883 / 9783900508883

Verlag: Camera Austria

Erscheinungsdatum: 10.06.2011

Seiten: 104

Auflage: 1

Zielgruppe: Als zweisprachige Zeitschrift (dt./engl) erhält Camera Austria International über den deutschsprachigen Raum hinaus große Aufmerksamkeit bei KünstlerInnen, KuratorInnen und AutorInnen sowie bei führenden Institutionen im Bereich Fotografie. Die Zeitschrift richtet sich jedoch generell an all diejenigen, die sich für zeitgenössische Fotografie, deren Rolle als künstlerisches Medium und deren soziale und politische Gebrauchsweisen interessieren.

Herausgegeben von Reinhard Braun
Redaktion: Margit Neuhold, Tobias Zielony
Chefredakteur: Maren Luebbke-Tidow

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück