Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Canaris, die Abwehr und das 3. Reich

Aufzeichnungen eines Geheimdienst-Obersts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Oberst Waldemar v. Münch (1884-1966), ein vormaliger kaiserlicher Seeoffizier und Teilnehmer der Skagerrakschlacht 1916, trat 1935 wieder in die Wehrmacht ein und kam auf Grund seiner Auslandserfahrungen wenig später bei der „Abwehr“ zum Einsatz. Zuletzt leitete er die aus vier Referaten bestehende Abwehrgruppe IIIG, welche für Gutachten bei Spionageprozessen zuständig war. Waldemar v. Münch stand Admiral Canaris nahe und verehrte ihn, wovon seine Erinnerungen deutlich zeugen. Die Lektüre der Erinnerungen des Oberst v. Münch vermittelt ein Bild vom typischen höheren „Abwehr“-Offizier, wie ihn sich Admiral Canaris ab Mitte der 30-iger Jahre herangezogen hat. Daneben erhält man Einblick in manche Interna der deutschen Spionageabwehr und in die stetige, feindselige Konkurrenz zwischen „Abwehr“ und Gestapo. Der Herausgeber Jürgen W. Schmidt (Jg. 1958) studierte Geschichte, Psychologie und Interkulturelle Erziehungswissenschaften. Als promovierter Historiker hat er sich seitdem auf die Geheimdienstgeschichte spezialisiert und darüber mehrere Bücher verfasst, u. a. „Spione, Betrüger, Geheimoperationen“ (Berlin 2015)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89574-930-8 / 978-3895749308 / 9783895749308

Verlag: Verlag Dr. Köster

Erscheinungsdatum: 27.10.2017

Seiten: 136

Autor(en): Waldemar von Münch
Einführung und Anmerkungen von Jürgen W. Schmidt

Stichwörter:

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück