Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Caracalla

Die Militärautokratie des Severus Antoninus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Caracalla oder Severus Antoninus, wie er als Kaiser eigentlich hieß, gilt als einer der mit Abstand schlechtesten, blutrünstigsten und bösartigsten Herrscher der römischen Geschichte, als Wegbereiter der Soldatenkaiser und Schuldiger an der Krise des Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. Vom zeitgenössischen Geschichtsschreiber und Senator Cassius Dio mit unversöhnlichem Hass verfolgt, erfreute er sich bei seinen Soldaten größter Beliebtheit und wurde nach seiner Ermordung unter die römischen Staatsgötter versetzt. Als närrischer Imitator Alexanders des Großen verspottet, als Geisteskranker pathologisiert, als Schlächter und Brudermörder verschrien, beglückte Caracalla das römische Volk durch den Bau gewaltiger Thermen, deren Ruinen noch heute jeden Romreisenden beeindrucken, begnadigte Unzählige und dehnte das römische Bürgerrecht fast auf das ganze Imperium Romanum aus. Auf der Grundlage einer sorgfältigen Kritik der historiographischen Überlieferung und unter ausgiebiger Berücksichtigung der erhaltenen Papyri, Münzen, Inschriften und juristischen Quellen sucht Gregor Berghammer die Wahrheit hinter diesem widersprüchlichen Bild zu ergründen und revidiert dabei ältere Ansichten über den verrufenen Kaiser. Im Fokus der detaillierten Darstellung steht die Untersuchung der Militärpolitik Caracallas. Dabei werden sowohl seine Feldzüge als auch sein Verhältnis zur Armee eingehend analysiert. Zugleich wird jedoch nicht nur das kurze und spannende Leben des jungen Kaisers nachgezeichnet, sondern auch die unterschiedlichen Facetten seiner Selbstdarstellung beleuchtet. Seine Beziehungen zu Senat, römischem Volk und Provinzialbevölkerung werden ebenso erörtert wie sein Wirken im Rechtswesen und seine Finanzpolitik. Auf diese Weise entsteht das differenzierte und nuancenreiche Porträt eines zwar wenig zimperlichen, aber nichtsdestoweniger fähigen und umsichtigen Führers des Imperium Romanum vor der Schwelle zu einem neuen Zeitalter.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940598-51-6 / 978-3940598516 / 9783940598516

Verlag: COMPUTUS Druck

Erscheinungsdatum: 15.01.2022

Seiten: 852

Auflage: 1

Autor(en): Gregor Berghammer

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück