Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Carl Stamitz (1745–1801)

Biographische Beiträge – Das symphonische Werk – Thematischer Katalog der Orchesterwerke

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Musikinteressierten ist Carl Stamitz (1745–1801), der älteste Sohn von Johann Stamitz, durchaus ein Begriff, finden sich seine Kompositionen doch auf zahlreichen Tonträgern und Konzertprogrammen im heutigen Musikbetrieb. Die Musikwissenschaft hingegen schenkt diesem Komponisten aus den Reihen der kurpfälzischen Hofmusiker nicht in gleicher Weise Aufmerksamkeit. Nach wie vor ist die 1962 eingereichte Dissertation von Friedrich Carl Kaiser (1931–2008) die einzige Monographie, die sich mit Stamitz’ Leben und einem gewichtigen Teil seines schöpferischen Werkes, der Orchestermusik, systematisch beschäftigt. Sie gilt heute als ein Standardwerk und erscheint zu Recht in jeder Bibliographie zu diesem Thema. Allerdings lag die Dissertation bisher nur in wenigen, vom Autor maschinenschriftlich angefertigten Pflichtexemplaren vor, die noch dazu voneinander abweichen, da Kaiser über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder Änderungen und Zusätze an seiner Stamitz-Monographie vornahm. Die vorliegende Ausgabe, die auch Kaisers Handexemplar aus dem Nachlass berücksichtigt, stellt nun der musikwissenschaftlichen Forschung eine verlässliche Leseausgabe dieses grundlegenden Textes zur Verfügung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947732-21-0 / 978-3947732210 / 9783947732210

Verlag: Heidelberg University Publishing

Erscheinungsdatum: 26.01.2023

Seiten: 404

Herausgegeben von Johannes Knüchel
Autor(en): Friedrich Carl Kaiser

72,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück