Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Carmen Würth Forum Künzelsau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Reinhold Würth ist ein großer Freund der Künste. Was er als Sammler, Stifter, Mäzen und Förderer für die Bildenden Künste geleistet hat, ist in Deutschland ohne Beispiel. Wer ihn bei der Einweihung eines seiner Museen oder bei einer Ausstellungseröffnung hat reden hören, wird sich daran erinnern, mit welcher Überzeugtheit dieser Mann, der sich als Unternehmer ganz den praktischen Dingen verschrieben hat, auf ästhetische Phänomene einzugehen vermag, ja mit welcher Begeisterung er Dinge genießen kann, die ihre Werte jenseits aller praktischen Nützlichkeit entwickeln…. So ist irgendwann der Wunsch aufgekommen, ein Haus zu errichten, in dem sowohl klassische als auch Popkonzerte auf jenem hohen Niveau veranstaltet werden, das in den Würth‘schen Ausstellungshäusern schon seit Langem selbstverständlich ist… Den Architektenwettbewerb für das neue Haus gewann das international bekannte Berliner Architekturbüro David Chipperfield mit einem Entwurf, der sich mustergültig in die offene Landschaft einfügt und doch die von anderen prominenten Kulturbauten her bekannten Charakteristika des Chipperfield‘schen Stils zeigt. Wie das ebenfalls von Alexander Schwarz aus dem Büro Chipperfield entworfene Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar ist auch das Carmen Würth Forum mit dem unteren seiner beiden Hauptstockwerke so in das leicht ansteigende Gelände hineingeschmiegt, dass aus der Ferne nur das obere Stockwerk zu erkennen ist: ein allseits verglaster Flachbau…weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-89929-348-7 / 978-3899293487 / 9783899293487

Verlag: Swiridoff

Erscheinungsdatum: 18.07.2017

Seiten: 64

Beiträge von Reinhold Würth, Gottfried Knapp, C. Sylvia Weber, Beate Elsen-Schwedler, David Chipperfield

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück