Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes 2006

Produktform: Buch

Inhaltsverzeichnis: Beiträge: Erwin M. RUPRECHTSBERGER: Elmar Tscholl (1919–2002) und seine Forschungen im antiken Wallsee Norbert HEGER: Die römische Grabinschrift an der Kirche von Sindelburg Christine ERTEL: Eine Grabaedicula in Sindelburg Norbert HEGER: Die bildlichen Darstellungen der Grabaedicula in Sindelburg Nives DONEUS: Bestattungsrituale im römerzeilichen Gräberfeld Halbturn I, Bgld. Dénes GABLER: Das Donautal in augusteischer Zeit. Zur Frage der frühen Militärstationen Raymund GOTTSCHALK: Ein Gladiator im Kleinformat. Zu einem beinernen Klappmessergriff aus Carnuntum Helmut KAGER: Der Himmelsglobus im Zeichen des Stieres. Mit einem Beitrag von Robert Ecker zur Schattierung des Himmelsglobus Ausgrabungen und Funde: Beatrix PETZNEK: Ausgewählte Gefäßkeramik aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Alexandra RAUCHENWALD: Ausgewählte Fundgruppen aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Igor ŽUNDÁLEK – Brigita ŽUNDÁLEKOVÁ: Römische Lampen aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Johannes WEBER – Tatjana BAYEROVA: Zur Technik römischer Wandmalerei in Carnuntum anhand von materialwissenschaftlichen Untersuchungen an bemalten Putzfragmentenweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7001-3789-4 / 978-3700137894 / 9783700137894

Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 18.10.2007

Seiten: 374

Auflage: 1

Herausgegeben von Werner Jobst

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück