Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Carsharing in Deutschland

Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten. Wo steht das Carsharing-Prinzip heute und welche Voraussetzungen bietet es für den Einsatz von Elektrofahrzeugen: Wie kann durch Carsharing und der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Carsharing die Entwicklung neuer Mobilitätsformen vorangebracht werden, was sind die Betreiber- und Geschäftsmodelle? Welche möglichen Hürden müssen dabei überwunden werden, wann ist Carsharing wirtschaftlich und was sind weitere zentrale Erfolgsfaktoren für eCarsharing in Deutschland?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-15906-1 / 978-3658159061 / 9783658159061

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 11.12.2017

Seiten: 173

Autor(en): Ulrich Müller, Wolfgang Rid, Gerhard Parzinger, Michael Grausam, Carolin Herdtle

34,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück