Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Universitatis Lipsiensis... / Neue Folge / Die neuzeitlichen Handschriften der Nullgruppe (Ms 01201-01518)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band schließt die Beschreibung der neuzeitlichen Handschriften der Null-Gruppe ab. Der inhaltliche Schwerpunkt der erfassten Handschriften liegt - wie schon bei den früheren Bänden - auf dem Gebiet der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte vor allem des mitteldeutschen Raumes. Erheblich ist die Zahl der Vorlesungsnachschriften des 17. bis 20. Jahrhunderts, die zum größten Teil in Leipzig angefertigt wurden. Dazu tritt eine Reihe von Gelehrtennachlässen, unter denen die Korrespondenzen einiger Naturwissenschaftler, Mediziner und Philologen nationale und internationale Bedeutung besitzen. Im Bestand befinden sich auch Texte außer-universitärer Thematik, so zum Vormärz (R. Blum), zur Missionsgeschichte, zur Kunstgeschichte (K. Kollwitz, M. Klinger) oder zur Geschichte Sachsens. Tagebücher verschiedenster Provenienz, Reiseberichte, Akten gelehrter Sozietäten, Werkmanuskripte, bellestristische Texte u.a. runden das Bild ab. Der abschließende fünfte Band wird ein Sachregister, das kumulative Personen- und Ortsregister aller Bände und eine Darstellung der Geschichte des Bestandes der neuzeitlichen Handschriften enthalten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-05205-4 / 978-3447052054 / 9783447052054

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2005

Seiten: 210

Auflage: 1

Zielgruppe: Bibliothekare, Historiker, Medizin- und Wissenschaftshistoriker, Theologen, Philologen

Bearbeitet von Detlef Döring

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück