Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

#catcontent

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tiere bevölkern das Internet: Filme und Bilder von schlecht gelaunt schauenden Katzen oder niesenden Pandas werden in den sozialen Medien millionenfach geklickt, angeschaut, kommentiert und geteilt. Ausgehend von zentralen Werken der Städtischen Sammlung Erlangen setzte sich die Ausstellung #catcontent mit den vielfältigen Formen der Bildwerdung des Tieres auseinander. Von der Darstellung des Tiers als Metapher und Symbol bis hin zu neueren Perspektiven im Umgang mit digitalen Bilderwelten und der Repräsentation von Natur wurden verschiedene Aspekte der komplexen Tier-Mensch-Beziehung integriert. Den Schwerpunkt der Ausstellung bildeten Werke, die zu einem Perspektivwechsel anregen und nach der Handlungsmacht von Tieren fragen. Tiere werden hier als handelnde Akteure begriffen, die in der Welt situativ Entscheidungen treffen und als aktiv Handelnde Teil des künsterischen Produktionsprozesses sind. Der umfangreiche Katalog dokumentiert die Ausstellung und lässt die Künstlerinnen und Künstler selbst zu Wort kommen. Neben den Werken versammelt die Publikation die wissenschaftlichen Beiträge der interdisziplinären Tagung, die begleitend zu #catcontent stattgefunden hat. Diese eröffnen vielfältige Perspektiven auf das noch junge Forschungsfeld der Handlungsmacht von Tieren, wie sie in den Geschichts-, Kunst-, Film-, Literatur- und Musikwissenschaften, in der Philosophie sowie in der Verhaltensforschung untersucht wird. weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-923899-42-5 / 978-3923899425 / 9783923899425

Verlag: Stadt Erlangen Kunstpalais

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

Auflage: 1

Autor(en): Jessica Ullrich, Aline Steinbrecher, Herwig Grimm, Roland Borgards, Arianna Ferrari, Volker Sommer, David Rothenberg, Amely Deiss, Sabine Nessel, Mieke Roscher, Ina Neddermeyer, Martin Ullrich, Carlo Thielmann, Carsten Brensing, Judith Benz--Schwarzburg

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück