Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Catwalk wider den Sozialismus

Die alternative Modeszene der DDR in den 1980er Jahren

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Parallel zum offiziellen Modeschaffen entwickelte sich in den 1980er Jahren in den urbanen Zentren der DDR eine alternative Modeszene aus Designern, Models, Fotografen und (Über-)Lebenskünstlern. Als Teil der vielfältigen künstlerischen Subkulturen der ostdeutschen Republik artikulierte diese in Modenschauen, Performances und Mode-Theatern eine besondere Form des kulturellen Widerspruchs. Indem jene Mode und ihre provokante Inszenierung die ästhetischen wie moralischen Imperative des SED-Staates auf kreative Weise konterkarierte, geriet sie in das Fadenkreuz aus Überwachung, Repression, Duldung und Instrumentalisierung in der Diktatur – und ließ sich doch nicht von den obrigkeitlichen Strukturen zähmen. "Catwalk wider den Sozialismus" vermittelt einen mit Fotografien, Interviews und Zeitdokumenten illustrierten umfassenden kulturhistorischen Einblick in eine schillernde Parallelwelt abseits von Anpassung, Tristesse und modischer Mangelgesellschaft.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947686-11-7 / 978-3947686117 / 9783947686117

Verlag: bebra wissenschaft

Erscheinungsdatum: 07.11.2018

Seiten: 500

Autor(en): Andrea Prause

Stichwörter:

36,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück