Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Chancen für den Frieden

Theoretische Orientierungen für Friedenspolitik und Friedensarbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Christoph Weller Einleitung: Friedenstheorie und Friedenspraxis Hajo Schmidt Was heißt und zu welchem Ende betreiben wir Friedenstheorie? Sven Chojnacki Verführung des Neuen - oder der Gesang der Sirenen. Eine kritische Bestandsaufnahme der Debatte über den Wandel der Kriegsformen Michael Haspel Hoffnungen auf das Ende der Gewaltgeschichte? Friedenstheoretische Grundlegungen für die Wahrnehmung und Bewältigung von Gewalt. Rückfragen aus friedensethischer Perspektive Richard Ned Lebow Running red lights and ruling the world Dieter Senghaas Welches Paradigma für die internationalen Beziehungen angesichts welcher Welt(en)? Harald Müller Die Einhegung des Krieges durch die Demokratie. Was hilft uns die Theorie des demokratischen Friedens? Thania Paffenholz Thesen-Kommentar zu Harald Müllers Thesen vom Risiko der 'Dual Use' These des Demokratischen Friedens Lutz Schrader Die "dual use capacity" von Friedenstheorien. Das Beispiel der liberalen Theorie des "demokratischen Friedens" Lothar Brock Zwischen kollektiver Friedenssicherung und republikanischem Krieg. Das Verhalten von Demokratien gegenüber Nicht-Demokratien in Krisen- und Konfliktsituationen Michael Bothe Auf Friedensfuß mit dem Krieg. Friedenstheoretische und völkerrechtliche Orientierung zum Verhältnis der "Zone des Friedens" mit der "Zone der Turbulenz". Thesen zu völkerrechtlichen Überlegungen Christoph Weller Bedrohungen und Konflikte der Weltgesellschaft: Konstruktivistische Perspektiven und Chancen für den Frieden Michael Haspel "What we're fighting for". Die deutsch-amerikanische Debatte über die Lehre vom gerechten Krieg und die Probleme einer normativen Theorie der internationalen Beziehungenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8172-7603-5 / 978-3817276035 / 9783817276035

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 28.04.2006

Seiten: 336

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Calliess, Christoph Weller

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück