Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Charles Darwin

und seine Wirkung in Wissenschaft und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Charles Darwin hat unser Verständnis vom Lebendigen und von der Stellung des Menschen im Naturganzen einschneidend verändert und nachhaltig geprägt. Er legte den Grundstein für eine naturwissenschaftliche Evolutionstheorie, die den Menschen in den Gesamtzusammenhang des Lebendigen einschließt. Bereits seine Zeitgenossen erkannten die Stärke seiner Theorie in ihrer Erklärungskraft und Integrationsleistung für ganz unterschiedliche Disziplinen. Darwins Wirkung beschränkt sich nicht auf Biologie und Naturwissenschaften, sondern beeinflusst auch Fragestellungen und Inhalte der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seine Theorie lässt jedoch auch Raum für die Eigenständigkeit der Wissenschaften und ihrer Methoden und beansprucht keinen biologischen Reduktionismus. Das vorliegende Buch vermittelt einen beeindruckenden Einblick in Darwins Bedeutung für die Wissenschaften vom 19. Jahrhundert bis heute. Namhafte Autorinnen und Autoren zeichnen aus der Perspektive ihrer Fächer ein Bild von der Vielseitigkeit des großen Denkers.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89308-415-9 / 978-3893084159 / 9783893084159

Verlag: Attempto

Erscheinungsdatum: 17.08.2011

Seiten: 291

Auflage: 1

Herausgegeben von Eve-Marie Engels, Thomas Potthast, Oliver Betz, Heinz R Köhler

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück