Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Charlottes Volkshaus

Eine Geschichte um die Chemnitzer Zwicke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Volkshaus in der Chemnitzer Zwickauer Straße hat für die Autorin Petra Pansch eine besondere Bedeutung. Schon ihre Urgroßeltern lebten hier, ihr Großvater und ihre Mutter wurden hier geboren und auch sie erblickte in diesem traditionsreichen Haus das Licht der Welt. 1886 wurde es erbaut und war Versammlungshaus, Gast- und Ballhaus. Viele Wohnungen, ein großer Garten, ein Musikpavillon und ein Restaurant, gehörten dazu. Rund um das Volkshaus und die Zwickauer Straße spielt ihre Geschichte um die Chemnitzer Zwicke, wie die Straße in ihrer Familie liebevoll genannt wurde. Hauptfigur dieses biografisch historischen Romans ist Charlotte. Als sie am 29. Februar 1904 zur Welt kam, sahen es alle als ein gutes Omen, an so einem besonderen Tag, den es nur alle vier Jahre gibt, ihren ersten Schrei zu hören. Doch das Leben schreibt seine eigene Melodie, in einer Zeit, in der Chemnitz wirtschaftlich aufblüht und die als die goldenen Zwanzigerjahre bezeichnet wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-347-80345-9 / 978-3347803459 / 9783347803459

Verlag: tredition

Erscheinungsdatum: 01.01.2023

Seiten: 344

Zielgruppe: Vor allem für die Leser meiner bisher erschienenen Bücher - Für Leser, die sich für Menschen und ihre Lebensumstände interessieren

Autor(en): Petra Pansch

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück