Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Chillen unterm Sorgenbaum

Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen Ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungsmanual

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Alles im Kopf“ nennt Andrea Kaindl ihr detailliert beschriebenes Manual für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen, das kognitiv-verhaltenstherapeutische und hypnosystemische Interventionen zusammenführt. Kinder und Jugendliche erlernen damit Strategien und Einstellungen, die einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper in den Mittelpunkt stellen und Wohlbefinden und Freude in den Alltag zurückkehren lassen. Andrea Kaindl entwickelt aus den biologischen Grundlagen kindlicher Schmerzstörungen sowie deren Pathophysiologie griffige biopsychosoziale Schmerzmodelle. Für die Therapie chronischer Schmerzen beschreibt sie ein Programm, das mithilfe der beigefügten Arbeitsmaterialien direkt umgesetzt werden kann. Neben Anamnese und Psychoedukation umfasst es sechs therapeutische Einheiten sowie zwei Elternabende. Die Sitzungen können sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting durchgeführt werden. Jede Einheit enthält einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Teil sowie eine inhaltlich darauf abgestimmte Trance. Schmerztagebücher und Fragebögen halten den Erfolg direkt nach Beendigung der Therapie sowie nach der Katamnese nach einem halben Jahr fest.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8497-0198-7 / 978-3849701987 / 9783849701987

Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

Seiten: 176

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Kinderärzte Schmerztherapeuten Hypnotherapeuten Schulpsychologen Sozialpädagogen Schulsozialarbeiter

Autor(en): Andrea Kaindl

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück