Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

China - Kultur und Wirtschaftsordnung

Eine system- und evolutionstheoretische Untersuchung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ERSTER TEIL. Grundsätzliche Betrachtungen zur systemtheoretischen Analyse der Wechselwirkung zwischen Kultur und Wirtschaftsordnung -- Erstes Kapitel. Methodologische Aspekte der Verwendung des Kulturbegriffs in der Beschreibung von Wirtschaftsordnungen -- Zweites Kapitel. Die systemtheoretische Sprache J. G. Miller's als deskriptives Instrument — eine Rezeption -- ZWEITER TEIL. Systemtheoretische Untersuchungen zum Einfluß kultureller Faktoren auf die Evolution der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Drittes Kapitel. Ordnung und System: Das Problem der Einheit der chinesischen Wirtschaftsordnung -- Viertes Kapitel. Normative Grundlagen von Entscheidungsprozessen: Die Wechselwirkung der Ebenen 'Group' und 'Organization' -- Fünftes Kapitel. Das begriffliche System der chinesischen Nationalökonomie als Medium gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse -- Sechstes Kapitel. Evolutorische Dilemmata: Kultur, Wirtschaftsordnung und die Zukunft der chinesischen Reformpolitik -- Anmerkungen zum ersten Teil -- Anmerkungen zum zweiten Teil -- Literaturverzeichnisweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-051186-4 / 978-3110511864 / 9783110511864

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 04.06.2019

Seiten: 410

Auflage: 1

Autor(en): Carsten Herrmann-Pillath

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück