Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Christologie als Konfliktgeschichte

Die Konflikte um Edward Schillebeeckx, Jon Sobrino und Jacques Dupuis und ihr Beitrag zu einer fundamentaltheologischen Konflikttheorie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Viele Konflikte in der katholischen Kirche hängen zusammen mit den Aussagen von Gaudium et spes zum Selbstverständnis der Kirche in ihrem Bezug zur „Welt von heute“. Wie können sie produktiv ausgetragen werden? Auf der Basis der Diskussion um das Verständnis des II. Vatikanums als „Pastoralkonzil“ werden mit den drei christologischen Ansätzen von Edward Schillebeeckx, Jon Sobrino und Jacques Dupuis ausgewählte Konflikte mit der Glaubenskongregation untersucht. Dies geschieht unter der Perspektive, wie der jeweilige Ansatz in der Auseinandersetzung mit seinem Kontext und dessen besonderen Herausforderungen entwickelt wurde. Kontextualität, Geschichtlichkeit und Pluralität von Theologie zeigen sich als Konsequenzen der pastoralen Wende des Konzils. Für daraus entstehende Konflikte werden in einer fundamentaltheologischen Konflikttheorie Lösungsstrategien und Verfahrensregeln skizziert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-76019-7 / 978-3506760197 / 9783506760197

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 15.01.2021

Seiten: 629

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Fornet-Ponse

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück