Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Christoph Mäckler

Die Rematerialisierung der Moderne/The Rematerialisation of Modern Architecture

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Architektur Christoph Mäcklers zeichnet sich durch die Versöhnung von Tradition und Moderne aus. Er sucht die Baukunst wieder mit ihren vormodernen Wurzeln zu verknüpfen. Dabei spielt die Wiedergewinnung von Oberfläche und Volumen in der Fassade und das Verständnis für die Materialbeschaffenheit eines Baukörpers eine maßgebliche Rolle. Bereits 1979 wurde Christoph Mäckler Schinkelpreisträger. 1981 gründete er ein eigenes Büro für Architektur und Stadtbereichsplanung in Frankfurt am Main. Mit seinen herausragenden Bauten hat Christoph Mäckler architektonische Maßstäbe gesetzt. Das Buch dokumentiert etwa 22 Bauten von 1990 bis 2008; zu ihnen gehören die alte Stadtbibliothek und die Kunsthalle Portikus in Frankfurt am Main, die European Business School in Oestrich-Winkel, das Büro- und Geschäftszentrum Lindencorso in Berlin, das Bürohaus Arca in Frankfurt am Main sowie die Hauptverwaltung der KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft in Berlin. Christoph Mäckler’s architecture is distinguished by its reconciliation of tradition and modernity. Mäckler seeks to reconnect architecture with its premodern roots. A pivotal role in his efforts is played by the restoration of surface and volume in the facade and the understanding of the building’s material properties. Christoph Mäckler won the Schinkelpreis (Schinkel Award) in 1979. In 1981 he established his own firm for architecture and city planning in Frankfurt am Main. With his outstanding structures, Christoph Mäckler has set new architectural standards. This book documents some twenty-two buildings from 1990 to 2008, including the Alte Stadtbibliothek (Old City Library) and Kunsthalle Portikus (Portikus Art Gallery) in Frankfurt am Main, the European Business School in Oestrich-Winkel, the Lindencorso office complex and shopping center in Berlin, the Arca office building in Frankfurt am Main, and the headquarters of KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft (KPMG German Trust Corporation) in Berlin.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-0346-0972-2 / 978-3034609722 / 9783034609722

Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 12.02.2013

Seiten: 192

Auflage: 1

Beiträge von Heinrich Wefing, Werner Oechslin
Autor(en): Christoph Mäckler

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück