Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Psychologische und medizinische Grundlagen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Insgesamt leiden rund 24 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland an chronischen Erkrankungen wie Allergien oder Asthma, müssen mit angeborenen Herzerkrankungen leben oder haben ständige Bauchschmerzen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Symptome, Reaktionen und Ursachen erschwert die Diagnostik und Therapie der jungen Patienten. In 14 Kapiteln werden die häufigsten chronischen Krankheiten ausführlich dargestellt. Was sind die Symptome? Wie sind Verlauf und Prognose zu beurteilen? Und gibt es neben zahlreichen Risiken auch Chancen für die Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen? Alle Erkrankungen werden sowohl aus einer psychologischen als auch medizinischen Sichtweise betrachtet – so ergibt sich ein vollständiges Bild, um chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu behandeln. Aus dem Inhalt • Diabetes mellitus (Typ 1) • Asthma bronchiale • Atopische Dermatitis • Zystische Fibrose • Angeborene Herzerkrankungen • Chronische Niereninsuffizienz • Juvenile idiopathische Arthritis • Krebserkrankungen • Kleinwuchs • Chronischer Schmerz • Adipositas • Phenylketonurie • Epilepsieweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-621-27983-3 / 978-3621279833 / 9783621279833

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 04.01.2013

Seiten: 240

Auflage: 1

Zielgruppe: Entwicklungspsychologen und -psychologinnen, Erziehungswissenschaftler/innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen

Herausgegeben von Nina Heinrichs, Arnold Lohaus

36,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück