Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Civitas Romana und römische Politik

Staatsbürgerschaft, Identität und Integration zwischen Vergangenheit und Gegenwart - Eine Rechtspolitische Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Obwohl zum Thema der civitas bereits zahlreiche und tiefgehende Werke erschienen sind, so stellt dieses Buch doch etwas völlig Neuartiges dar: Denn es beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Facetten der, im Laufe der Zeit unterschiedlichen angewandten Staatsbürgerschaftspolitiken der Römer. Ein Beitrag zu diesem Thema, welcher im breiten Feld der romanistischen Wissenschaft bis dato gefehlt hat. Das Ziel dieses Buches ist es nicht, die gesamte rechtliche Stellung der Civitas Romana in Rom zu rekonstruieren, wie von den meisten bekannten Spezialisten des römischen Bürgerschaftsrechts vorgenommen, sondern vielmehr die politischen Ergebnisse, die die unterschiedlichen Politiken der Römer im Bereich der Staatsbürgerschaft implizierten. Es werden allgemeine und spezifische Fälle auf Basis der rechtlichen und literarischen Quellen untersuch. Das letztendliche Ziel dieses Buches ist es also, ein Panorama über die politische Utilitas der Civitas in ihren zahlreichen Beispielen während der römischen Zeit darzustellen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-2317-8 / 978-3708923178 / 9783708923178

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 04.04.2023

Seiten: 221

Auflage: 1

Autor(en): Daniele Mattiangeli

44,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück