Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Claes Oldenburg: The Sixties

Ausstelllungskatalog

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Claes Oldenburg, geb. 1928 in Stockholm, amerikanischer Pionier von Pop Art und Happening, wird erstmals mit seinen bahnbrechenden Werken der frühen und späten 60er Jahre des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Aus einer zeitlichen Distanz von einem halben Jahrhundert unternimmt es der Kurator und Kunsthistoriker Achim Hochdörfer, das Werk Oldenburgs und seinen inspirierenden Beitrag zur Gegenwartskunst neu zu analysieren und in einer umfassenden Auswahl von Objekten, Zeichnungen, Skulpturen, Maquetten, Notizen und Photographien dem Publikum vorzustellen. Reich bebildert und mit einer Fülle bisher unveröffentlichten Materials glänzt das Begleitbuch zur Ausstellung, für das Branden W. Joseph, Ann Temkin, Gregor Stemmrich, Benjamin H.D. Buchloh, Maartje Oldenburg und Achim Hochdörfer erhellende Essays über den Künstler und seine Welt verfasst haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902490-89-6 / 978-3902490896 / 9783902490896

Verlag: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig

Erscheinungsdatum: 03.02.2012

Seiten: 320

Autor(en): Gregor Stemmrich, Branden W Joseph, Benjamin H. D. Buchloh, Ann Temkin
Mitherausgeber: Barbara Schröder
Herausgegeben von Achim Hochdörfer
Beiträge von Maartje Oldenburg

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück