Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse

Aktion und Fotografie

Produktform: Buch

Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren zum ersten Mal die Aktionen der Chemnitzer Künstlergruppe Clara Mosch (Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner, Gregor- Torsten Schade/Kozik) zwischen 1975 und 1986 durch die Fotografien ihres Freundes Ralf-Rainer Wasse. Ausstellung und Katalog thematisieren ihre Aktionen als wichtige Stationen der nonkonformen Kunstszene in der DDR, die abseits der staatlich verordneten Kunstpolitik eigene künstlerische Ideen umsetzten und internationale Entwicklungen im Bereich von Land-Art und Performance aufnahmen. Der Fotograf, Ralf-Rainer Wasse dokumentierte die Aktionen, die zumeist im Rahmen von Pleinairs entstanden. Sie spiegeln seinen künstlerischen Anspruch als Fotograf wider und sind zugleich ein erweiterter Bestandteil der Aktionen, die als fotografische Inszenierungen der Nachwelt überliefert werden sollten. Die Fotografien sind jedoch auch Zeugnisse der Überwachung und Zerschlagung der Gruppe durch das Ministerium für Staatssicherheit. Aufgrund ihres eigenwilligen und unabhängigen Kunstschaffens wurde die Clara Mosch als »negativ- feindliche« eingestuft und war Gegenstand mehrerer operativer Vorgänge, denen Wasse durch Fotografien und Berichte zuarbeitete. Katalog und Ausstellung beleuchten dieses Spannungsverhältnis zwischen ephemerer Aktion und fotografischer Dokumentation, künstlerischer Selbstbehauptung und geheimdienstlicher Kontrolle. Die Bilder speisen sich aus den umfangreichen Beständen des Carlfriedrich Claus Archivs der Kunstsammlungen Chemnitz und des im Lindenau-Museum Altenburg verwahrten Wasse-Nachlasses.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930116-51-5 / 978-3930116515 / 9783930116515

Verlag: Kunstsammlungen Chemnitz

Erscheinungsdatum: 24.02.2020

Seiten: 127

Autor(en): Frédéric Bußmann, Jutta Penndorf, Erchen Wang

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück