Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Clemens Zimmermann: Markgrafschaft - Metropolen - Medien

Krisen, Kommunikation und Politisierung europäischer Gesellschaften

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Den 65. Geburtstag von Clemens Zimmermann, Inhaber des Lehrstuhls für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes, nehmen Freunde, Kollegen und Schüler zum Anlass, ihm für sein langjähriges Engagement in Lehre und Forschung zu danken. Die Festgabe versammelt eine repräsentative Auswahl von 17 Aufsätzen, die unter dem Titel „Markgrafschaft – Metropolen – Medien“ zentrale Forschungsschwerpunkte im wissenschaftlichen Œuvre des Geehrten widerspiegelt. Der Leser gewinnt Einblicke in ein überaus anregendes, theoretisch und methodisch anspruchsvolles Lebenswerk. Der Band ist durch ein Register erschlossen und enthält ein vollständiges Verzeichnis der Publikationen Clemens Zimmermanns. Die Herausgeber, Gabriele B. Clemens, Barbara Duttenhöfer, Dietmar Hüser, Aline Maldener, Gunter Mahlerwein und Michael Röhrig, gehören der Fachrichtung Geschichte an der Universität des Saarlandes an.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-89890-205-2 / 978-3898902052 / 9783898902052

Verlag: Kliomedia

Erscheinungsdatum: 24.10.2016

Seiten: 383

Zielgruppe: Geschichts-, Sozial- und Medienwissenschaftler

Herausgegeben von Dietmar Hüser, Gunter Mahlerwein, Gabriele B. Clemens, Michael Röhrig, Barbara Duttenhöfer, Aline Maldener
Autor(en): Clemens Zimmermann

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück