Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Climates: Architecture and the Planetary Imaginary

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch ist eine Sammlung von Aufsätzen an der Schnittstelle zwischen Architektur und Klimawandel. Die Aufsätze sind weder kollektive Klageschriften noch eine Bestandsaufnahme architektonischer Antworten, sondern betrachten dem Klima zugeschriebene kulturelle Werte und fragen, wie Klima unsere Vorstellung von dem, was Architektur ist und bewirkt, widerspiegelt. Welche Materialien und konzeptionellen Infrastrukturen machen Klimathemen gut lesbar, erkennbar und umsetzbar, und was sind ihre räumlichen Auswirkungen? Wie können diese miteinander verknüpften Fragen neue Perspektiven zu den architektonischen Konsequenzen des Klimawandels an der Schnittstelle von Resilienz, Nachhaltigkeit und Umwelttechnik anbieten? Climates enthält auch ein Dossier von Präzedenzfällen über das Nachdenken zu Architektur und Klimawandel einer Reihe führender Architekten. Neue Ansätze zum Verständnis von Klima in der Architektur verleihen diesem Buch unschätzbaren Wert. Diese Publikation ist ein Projekt der «Avery Review», einer Zeitschrift des Office of Publications an der Columbia University Graduate School of Architecture, Planning and Preservation.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03778-494-5 / 978-3037784945 / 9783037784945

Verlag: Lars Müller Publishers

Erscheinungsdatum: 26.05.2016

Seiten: 384

Auflage: 1

Herausgegeben von James Graham, James Grahan
Chefredakteur: Caitlin Blanchfield
Redaktion: Alissa Anderson, Jordan Carver
Autor(en): Jacob Moore

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück