Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Clinical Reasoning

Therapeutische Denkprozesse lernen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Therapeutische Denkprozesse lernen und reflektieren Mit dem Verfahren des Clinical Reasoning (CR) werden Denk- und Entscheidungsprozesse des therapeutischen Handelns vermittelt. Es bedarf viel Übung und Erfahrung, das Untersuchen, die Hypothesenbildung und die Denkprozesse des CR zu lehren und zu lernen. Dieses Buch zeigt, auf welche Weise Experten ihr Wissen in der Berufspraxis an Anfänger weitergeben und wie sich Expertenwissen durch die kollegiale Beratung im therapeutischen Team entwickeln kann. Die 2., überarbeitete Auflage enthält aktuelle Fallbeispiele und neue Kapitel. Dabei wird erklärt: - der Zusammenhang zwischen Evidence Based Practice und Clinical Reasoning - die differenziertere Darstellung des ethischen und interaktiven Reasoning - die Fähigkeit der Mustererkennung, als typische Denkstrategie der Experten - Clinical Reasoning im interprofessionellen Team - Clinical Reasoning im Skilllab lernen - ein neuer Lernort - Förderung der Mustererkennung als Denkstrategie (im Sinne von Lehren und Lernen)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-13-198142-4 / 978-3131981424 / 9783131981424

Verlag: Thieme

Erscheinungsdatum: 19.11.2014

Seiten: 240

Auflage: 2

Zielgruppe: Medizinische Fachberufe

Herausgegeben von Beate Klemme, Gaby Siegmann
Beiträge von Annika Kruse, Julia Köster, Katrin Kunze

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück