Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Clint Eastwood

Das Gute im Blick, das Böse im Griff

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bei der Zusammenstellung dieser Ausgabe über die Jahrhundertfigur Clint Eastwood ist die "Du"-Redaktion auf einen Mann gestossen, - der zu Beginn seiner Karriere wegen mangelnden Talents gefeuert wurde und seinen ersten Welterfolg "Für eine Handvoll Dollar" nur der Angst der grossen Stars zu verdanken hat, sich zu blamieren; - der in seinen Filmen das Ideal der Kleinfamilie heiligspricht und selbst auf fünf Töchter und zwei Söhne mit drei Frauen und zwei Ehen kommt; - den die Republikaner gerne zum Vizepräsidenten gemacht hätten und dessen Konterfei linke WG-Wände ziert; - der als Schauspieler seine Figuren als Einzelkämpfer anlegt - und der als Regisseur die Teamarbeit hochhält und Drehbücher so akzeptiert, wie sie sind, ohne sie umzuschreiben; - der brutale Gewalt als Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft feiert, ohne je in die Rambo-Fraktion aussortiert zu werden; - der knallhart an seiner Karriere gearbeitet hat, ohne jemals als Karrierist dazustehen; - der sich stets als Outlaw gegenüber dem Hollywood-Business inszeniert hat und sein Leben lang nur einen Katzensprung von Hollywood entfernt gelebt hat, mit besten Beziehungen zu den Studiobossen; - der im hohen Alter vom Nimbus der Frische und Fitness zehrt, obwohl auf seinen Porträts die Falten tiefer sitzen als diejenigen von Samuel Beckett. Man ist also auf einen Mann gestossen, der Licht und Schatten liebt und dessen Widersprüche so offensichtlich zutage treten wie die Borsten eines Stachelschweins - und der dennoch auftritt mit der Windschnittigkeit eines Wildpferdes.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-905931-18-1 / 978-3905931181 / 9783905931181

Verlag: Du Kulturmedien

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

Angekündigt für den 05.05.2020

Seiten: 114

Auflage: 1

Zielgruppe: Cineasten

Interviewer Hans Ulrich Obrist, Thomas David, Jean-Paul Chaillet
Beiträge von Martin Heller, Barbara Vinken, Tobias Kniebe, Christoph Fellmann, Martin Walder, Leonardo DiCaprio, Nathalie Wappler
Interviewter Eugen Gomringer, Martin Amis, Clint Eastwood
Herausgegeben von Oliver Prange

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück