Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

CNC-Fräsen mit SIEMENS-Steuerung

Schülerunterlage Programmieren SinuTrain Operate

Produktform: Buch / Spiralbindung

Lieber Leser! Die vorliegende Schulungsunterlage wurde als Informations- und Arbeitsheft für Sie als Schülerin/Schüler entwickelt. Sie ist für die Erstbegegnung mit der CNC-Technik im schulischen Teil der beruflichen Ausbildung vorgesehen. Der Aufbau orientiert sich an den Vorgaben der lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne in handwerklichen und industriellen Metallberufen. Ebenso wird die didaktische Struktur (Geraden-, Kreisprogrammierung, Radiuskorrektur und Zyklen) der CNC-Technik berücksichtigt. In den einzelnen handlungsorientierten Lernsituationen werden die notwendigen fachlichen Inhalte für einfache und komplexere Einzelteile prozessbegleitend vorgestellt. Die Erläuterung der Inhalte ist bewusst allgemein gestaltet und nicht als Lösung für die zu bearbeitenden Aufgaben konzipiert. Die konkrete Lösung der Aufgaben müssen Sie selbstständig erarbeiten. Somit sind weitestgehend reale Arbeits- und Geschäftsprozesse aus der betrieblichen Praxis Grundlage für die Vermittlung der CNC-spezifischen Fachinhalte. Alle zu fertigende Einzelteile ergeben zusammen mit einigen Normteilen zum Abschluss des Grundkurses einen verstellbaren Werkstückanschlag, wie man ihn in vielen Fertigungsabteilungen vorfindet. Die Bearbeitung der einzelnen Lernsituationen lässt sich in folgende Teilaufgaben gliedern: Analyse der Gesamtaufgabe und Entwicklung einer Zielperspektive Planung der Arbeitsschritte Durchführung der Arbeitsschritte und Arbeitsorganisation mit Programmieren, Fertigen und Dokumentieren Präsentation der Ergebnisse und Diskussion Reflexion der Ergebnisse und der Vorgehensweise Hinweis zur Struktur dieses Buches Die einzelnen Lernsituationen sind von 1 bis 7 durchnummeriert, die fachlichen Inhalte sind in Kapiteln geordnet. Die Einzelteile werden aufgrund der verschiedenen Bearbeitungsarten (z.B. Geraden oder Zyklen) in verschiedenen Lernsituationen bearbeitet. Dadurch ist eine Mehrfachaufspannung teilweise erforderlich. So wird bei der Nadelhalterung (Pos. 3) beispielsweise in der Lernsituation 1 die Nut gefräst und in der Lernsituation 5 die Bohrung und die Kreistasche gefertigt. Alle Fertigungszeichnungen und Arbeitsblätter können aus der Knowlege Base der VDW-Nachwuchsstiftung (www.vdw-nws-online.de) in A3 oder A4 heruntergeladen werden. Für Hinweise, die zur Verbesserung der vorliegenden Schulungsunterlage beitragen, sind wir sehr dankbar. Viel Spaß und erfolgreiches Lernen wünscht Ihnen VDW-Nachwuchsstiftung Bielefeld / Frankfurt weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942817-26-4 / 978-3942817264 / 9783942817264

Verlag: VDW-Nachwuchsstiftung

Erscheinungsdatum: 31.05.2013

Seiten: 146

Auflage: 1

Herausgegeben von VDW-Nachwuchsstiftung GmbH

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück