Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Codes der Macht. Mit 16 auf den Thron

Begleitbuch zur Intervention in der Dauerausstellung Frühes Mittelalter des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz ab dem 6. November 2015

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auch die Archäologie entschlüsselt »Codes der Macht«. Sie verbergen sich in Objekten, deren Fundzusammenhänge uns die »Bühnen« zeigen, auf denen die mit ihnen verbundenen Botschaften dem Publikum präsentiert wurden. Dieser Blick auf Machtkämpfe in längst vergangenen Gesellschaften, in ganz anderen Herrschaftsstrukturen und Medienwelten ausgetragen, schärft unser Bewusstsein für gegen-wärtige »Codes der Macht«. Im Jahr 482 waren es die Begräbnisfeierlichkeiten für König Childerich, die sein Sohn, der 16-jährige Chlodwig, für die Sicherung seiner Nachfolge auf den Thron zu inszenieren wusste. * Neue und Überraschende Perspektiven auf Altbekanntes: die Funde aus dem Grab des Frankenkönigs Childerich. »Codes der Macht« ist die erste einer Reihe von »Interventionen« in die alten Ausstellungen – Eingriffe mit innovativen Vermittlungsformen, die sich deutlich vom Bestehenden unterscheiden und zugleich die Möglichkeit bieten, das »Neue« mit dem »Alten« in Dialog treten zu lassen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88467-259-4 / 978-3884672594 / 9783884672594

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)

Erscheinungsdatum: 09.11.2015

Seiten: 56

Auflage: 1

Autor(en): Dieter Quast, Antje Kluge-Pinsker
Beiträge von Elisabeth Haller, Roger Aeschbach

7,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück