Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Compliance

Brennpunkte im Mittelstand

Produktform: Buch

"Eine Vielzahl öffentlich gewordener Compliance-Verstöße hat gezeigt, wie gravierend die Schäden durch Betrug, Korruption und andere Formen der Wirtschaftskriminalität sein können. Neun von zehn der von uns befragten Entscheider halten Compliance-Risiken in ihrem Unternehmen für wesentlich. Davon ist auch der Mittelstand zunehmend betroffen. Allerdings heißt das Wissen um die Risiken noch nicht, dass in den Unternehmen auch entsprechende Vorkehrungen zur Risikovermeidung getroffen werden. Während die großen Unternehmen überwiegend ihre Hausaufgaben in Sachen Compliance gemacht haben, zeigt sich gerade im Mittelstand, dass die Umsetzung von notwendigen Compliance-Maßnahmen noch eine große Herausforderung darstellt. Wenngleich die Unternehmen allesamt den Anspruch verfolgen, sich rechtstreu zu verhalten, fehlen oft explizite interne Prozesse und entsprechende Strukturen, die Compliance-Vorkehrungen zielführend orchestrieren. In der hier vorliegenden Studie haben uns die tatsächlichen Erfahrungen der Unternehmen in der Umsetzung von Compliance-Maßnahmen interessiert. Anhand von Faktoren wie Branche, Unternehmensgröße, Internationalität und nicht zuletzt anhand des Geschäftsmodells müssen Unternehmen eine für sie passende Lösung entwickeln, um Compliance-Verstöße zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. In der Vorjahresstudie „Compliance – Handlungsoptionen im Mittelstand“ aus dem Herbst 2016 zeigte sich, dass Tax-Compliance die Unternehmen zunehmend beschäftigt. Deshalb haben wir zu diesem Thema etwas genauer hingeschaut und festgestellt, dass zwar auch im Mittelstand aufgrund der verschärften Handhabung der bestehenden rechtlichen Regelungen aktuell Handlungsbedarf gesehen wird, aber die Umsetzung in vielen Unternehmen noch nicht vorankommt. Im ersten Teil der Studie hat Frankfurt Business Media in unserem Auftrag 447 Entscheider der ersten und zweiten Führungsebene mittlerer und größerer Unternehmen zu ihren Compliance-Schwerpunkten und zum Umgang mit eventuellen Compliance-Vorfällen sowie im Detail zum Thema Tax-Compliance befragt. Im zweiten Teil der Studie sind fünf Tiefeninterviews zu finden, die Experten der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz mit Compliance-Verantwortlichen in Unternehmen geführt haben. Die Interviews zeigen mit ihren jeweils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten, wie individuelle Compliance-Lösungen in Unternehmen entstehen und wie mit Compliance-Verstößen umzugehen ist."weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945999-57-8 / 978-3945999578 / 9783945999578

Verlag: F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

Seiten: 44

Autor(en): Ebner Stolz Mönning Bachem

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück