Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Compliance in der Arztpraxis

30 Fälle aus der Praxis – die häufigsten Fehler und wie man sie vermeiden kann

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Niedergelassene Ärzte werden mit einer Vielzahl von rechtlichen Vorschriften konfrontiert, die Einfluss auf ihren Arbeitsalltag in der Praxis haben. Nicht zuletzt durch das jüngst in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz (Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen) steigt die Bedeutung von Compliance, also die Befolgung von Verhaltensregeln, Gesetzen und Richtlinien. Verstöße gegen diese Vorschriften können nicht nur viel Geld kosten, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Anhand von 30 Fallbeispielen aus der Praxis werden die häufigsten rechtlichen Fallstricke und konkrete Lösungsvorschläge dargestellt. - Welche Kooperationsformen sind (noch) zulässig? - Wie vermeide ich Fehler in einer Plausibilitätsprüfung? - Was mache ich, wenn die Kripo vor der Tür steht? - Was ist bei schwangeren Mitarbeiterinnen zu beachten? - Welche Fallstricke gibt es bei der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten? Diese und viele weitere Fragen werden von den Autoren, alles erfahrene Experten für Medizinrecht, in einer auch für den juristischen Laien gut verständlichen Form beantwortet.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86216-311-3 / 978-3862163113 / 9783862163113

Verlag: medhochzwei Verlag

Erscheinungsdatum: 01.12.2016

Seiten: 120

Auflage: 1

Zielgruppe: Niedergelassene Ärztinnen, niedergelassene Ärzte, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Gemeinschaftspraxen, Berufsausübungsgemeinschaften, Ärztenetze, Verbände und Institutionen

Herausgegeben von Maximilian Warntjen, Martin H. Stellpflug

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück