Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Computer|Spiel|Bilder

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kein Medium prägt die Bildwelten zeitgenössischer Medienkulturen so sehr wie das Computerspiel. Nicht nur sind Darstellungsformen wie First- und Third-Person-Perspektive, eine Pixel-Ästhetik oder bestimmte Interface-Designs innerhalb kürzester Zeit Teil des visuellen Repertoires der Pop(ulär)kultur oder der Medienkunst geworden. Auch hat sich das Computerspiel in den letzten Jahren zu einem Medium entwickelt, das den Gebrauch digitaler Technologien beispielhaft modelliert, in seiner Performativität und Operativität inspiriert und katalysiert. So strukturieren Handlungs- und Steuerungslogiken des Computerspiels längst auch digitale Interaktionsformen außerhalb eines Spielkontextes. Doch trotz – oder vielleicht auch aufgrund – dieser diskursiven Strahlkraft der Bildebene des Computerspiels zeigt sich, dass in den Game Studies die visuelle Komplexität des Computerspielbildes nur allzu gern als bloßer Effekt erhöhter Rechenleistung abgetan und theoretisch vernachlässigt wird. Demgegenüber möchte der Band Computer Spiel Bilder den Versuch unternehmen, das Computerspiel als ein Bildmedium zu fassen. Es gilt, die mannigfaltige Rezeption und Reflexion dieser (neuen) Form(en) der Bildlichkeit – in ihrer Interaktivität, Technizität und Intermedialität – multiperspektivisch zu analysieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86488-062-9 / 978-3864880629 / 9783864880629

Verlag: Hülsbusch, W

Erscheinungsdatum: 25.08.2014

Seiten: 308

Auflage: 1

Zielgruppe: Computerspieler, Spieleforscher, Medienwissenschaftler, Bildwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Designer, Grafiker

Herausgegeben von Thomas Hensel, Marc Bonner, Benjamin Beil

32,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück